Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts – Band 3 (Manga)

Jedi-Ritterin Lily Tora-Asi und die anderen müssen sich in Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts Band 3 den Geheimnissen auf Banchii stellen.

Trotz der Anweisungen des Jedi-Rats, ist Jedi-Ritterin Lily Tora-Asi nach der Zerstörung der Starlight Station alleine auf Banchii geblieben. Ein Jahr hat sie sich den Rätseln und Geheimnissen des Planeten gestellt. Währenddessen haben die Nihil weiter die Galaxis überfallen und den Sturmwall aufgebaut und somit ihre Herrschaft über die Okklusionszone errichtet. Langsam nähert sich der Sturmwall Banchii, doch Lily ist nicht bereit aufzugeben und will den zerstörten Jedi-Tempel wieder aufbauen. Dafür erhält sie Unterstützung von Jedi-Meister Arkoff, der zurückkehrt, um die verbliebenen Geheimnisse zu lüften. Auch Jedi-Meisterin Sav Malagan, Jedi-Archivistin Ru-Ru, die Jüngliche Nima und Viv’nia sowie Dr. Silar kehren nach Banchii zurück. Kurz darauf kommt es zu unerklärlichen Ereignissen und auch die Nihil scheinen Interesse an Banchii zu haben.

Entschlossene Jedi

Rund zweieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung des direkten Vorgängers und rund eineinhalb Jahre nach dem Prequel, wird die Geschichte von Jedi-Ritterin Lily Tora-Asi in Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts Band 3 endlich fortgesetzt. Statt ihre Zeit alleine auf Banchii zu thematisieren, beginnt der US-Manga kurz vor der Rückkehr von Ru-Ru, Nima, Viv’nia und Dr. Silar nach Banchii. Gemeinsam mit Lily, Jedi-Meister Arkoff und Jedi-Meisterin Sav Malagan wollen sie den zerstörten Jedi-Tempel wiederaufbauen und die Geheimnisse des Planeten lüften. Diese hängen eng mit der Vergangenheit von Arkoff und seinem einstigen Padawan Azlin Rell, dessen Geschichte im Prequel Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts: Präzedenzfall erzählt und im Comic-Sammelband Star Wars: Die Hohe Republik – Im Schatten der Starlight fortgesetzt wurde.

Entsprechend greift Am Rande des Gleichgewichts Band 3 nicht nur wie erwartet die Ereignisse des Prequels, sondern auch die Kurzgeschichte um Yoda und Azlin Rell aus Im Schatten der Starlight auf. Trotzdem bleibt die Geschichte weitgehend verständlich, auch wenn kleinere Details fehlen. Auswirkungen auf die Handlung oder den Spannungsaufbau hat das nicht, da der Fokus sowieso stark auf Lily und den Ereignissen auf Banchii liegt. Stimmungsvoll erzählt, werden die Protagonistin und ihre Freunde mit einer neuen möglichen Bedrohung konfrontiert. Parallel dazu folgt der Manga Sav Malagans Versuch, einen möglichen Angriff der Nihil auf Banchii zu verhindern. Beide Handlungsstränge sind eng miteinander verknüpft und nutzen die Grundlagen der vorherigen Manga.

Wie schon die Vorgänger, zeigt Am Rande des Gleichgewichts Band 3 kleinere Schwächen bei Inszenierung und Erzählweise. Diese werden aber von der spannenden Geschichte und den interessanten Charakteren sowie der gelungenen Star-Wars-Atmosphäre problemlos ausgeglichen. Dadurch bleibt der Manga angenehm kurzweilig und versteht es trotzdem zu fesseln. Gerade Lily präsentiert sich erneut als großartige Protagonistin, die sich im Laufe der Reihe merklich gewandelt hat. Gleichzeitig werden einige interessante Rätsel und Geheimnisse aufgeworfen, die übergreifend für die Handlung von Die Hohe Republik interessant werden könnten. Letztlich gipfelt der Manga in einem offenen Ende, das gleichermaßen spannend und vielversprechend ist und damit den Wunsch weckt, den noch nicht terminierten nächsten Band möglichst bald lesen zu können.

Fazit

Endlich geht die Geschichte von Lily Tora-Asi weiter. Schon in der ersten Phase von Die Hohe Republik habe ich die beiden Manga rund um die Jedi-Ritterin und ihre Freunde auf dem Planeten Banchii gerne gelesen. Lily und die anderen sind mir ans Herz gewachsen und nach den erschreckenden und harten Ereignissen sowie Lilys schwerer Entscheidung im zweiten Band, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht. Das Prequel der zweiten Phase hat diesen Wunsch trotz Lilys Abwesenheit noch verstärkt. Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts Band 3 hat mich trotz kleinerer Schwächen bei Erzählweise und Inszenierung sofort wieder gefesselt. Gefühlvoll, spannend und abwechslungsreich wird die Geschichte weitererzählt und neue Geheimnisse von Banchii offenbaren sich. Natürlich dürfen weder Verbindungen zum Prequel noch ein Angriff der Nihil fehlen. Das alles ist angenehm kurzweilig und dennoch fesselnd, sodass ich den Manga bis zum spannenden Cliffhanger-Ende nicht mehr aus der Hand gelegt habe. Band vier kann nicht schnell genug erscheinen. Fans von Die Hohe Republik, die die vorherigen Manga kennen, können wieder bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Abwechslungsreicher Star-Wars-Die-Hohe-Republik-Manga, der trotz kleiner Schwächen eine spannende Geschichte mit gelungenen Charakteren und packender Atmosphäre erzählt und kurzweiligen Lesespaß garantiert.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts – Band 3!

Details
Titel: Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts – Band 3
Originaltitel: Star Wars: The High Republic – The Edge of Balace
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini Manga
Redaktionelle Leitung: Lucasfilm
Story: Shima Shinya & Daniel José Older
Zeichnungen: Mizuki Sakakibaka
Seiten: 144
Preis: 10,00 €
ISBN: 978-3-7416-3435-2
Verlagsseite: Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts – Band 3 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 25. März 2025

© & TM Lucasfilm Ltd. / © Walt Disney Company / VIZ Media, LLC / Shima Shinya & Daniel José Older / Mizuki Sakakibaka / Panini Manga

Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 9: Eriadu in Gefahr (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Kinder des Sturms (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 8: Die Hoffnung stirbt zuletzt (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Im Schatten der Starlight (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Der Kampf um die Macht (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 7: Maz Kanatas Rettung (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 6: Der namenlose Schrecken (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Die Klinge (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Das Gleichgewicht der Macht (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts: Präzedenzfall (Manga)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 5: Padawan oder Piratin? (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Die Suche nach der verborgenen Stadt (Roman)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 4 (Comic)

Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Ende der Jedi (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Spur der Schatten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer Band 3 – Das Monster vom Tempelberg (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Das Herz der Drengir (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 2 (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Am Rande des Gleichgewichts – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Aus den Schatten (Roman)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Kampf um Valo (Roman)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik – Es gibt keine Angst (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Hohe Republik Abenteuer – Band 1 (Comic)