Rezension: SaGa Frontier 2 Remastered (PC)

SaGa Frontier 2 Remastered erzählt die Geschichten des verstoßenen Prinzen Gustave und des Schatzsuchers Wil.

Seit einigen Jahren spendiert Square Enix der SaGa-Reihe nicht nur neue Teile, sondern auch Remakes und Remaster vorheriger Spiele. Nachdem SaGa Frontier Remastered bereits 2021 für Nintendo Switch, PlayStation 4, PC und Mobile-Geräte erschienen ist, hat nun der Nachfolger eine Neuauflage erhalten. Überraschend angekündigt und direkt veröffentlicht, setzt SaGa Frontier 2 Remastered das PlayStation-Original mit verbesserter Grafik und Technik, angepassten Gameplay-Mechaniken und neuen Inhalten um. Dabei bleibt das Rollenspiel der zugänglichste und eingsteigerfreundlichste Teil der oftmals mit eigenwilligen Mechaniken auffallenden SaGa-Reihe.

Zwei Leben

Die Geschichte von SaGa Frontier 2 Remastered folgt keiner gesamten Dynastie eines Reiches über hunderte Jahre wie in Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven. Stattdessen konzentriert sich das Rollenspiel auf die Geschichte des Prinzen Gustave und des Schatzsuchers William „Wil“ Knight. Über Jahre und Jahrzehnte hinweg folgt die Handlung den beiden Hauptfiguren, ihren Freunden und Weggefährten und geht auf die wichtigsten Ereignisse in ihrem Leben ein. So ist SaGa Frontier 2 Remastered in Events eingeteilt, die chronologisch angeordnet sind. Welches verfügbare Szenario gespielt wird, kann frei gewählt werden. Allerdings können mögliche Entscheidungen durch den Abschluss zeitlich späterer Events nicht mehr frei verfügbar sein. Es ist sogar möglich, dass sie nicht auftauchen, weil die dafür notwendigen Bedingungen fehlen. Hier hilft der im Remaster neue New-Game+-Modus.

Doch obwohl die Events frei gewählt werden dürfen, sind selten mehr als drei Story-Ereignisse gleichzeitig verfügbar. Dadurch bleibt die Geschichte weitgehend linear und es wird sichergestellt, dass zumindest die wichtigsten Momente im Leben von Gustave und Wil auch wirklich gespielt werden. Wichtig dabei ist, dass die beiden Handlungsbögen weitgehend unabhängig voneinander und parallel stattfinden. Umso interessanter ist die chronologische Einordnung und wie sich die beiden Protagonisten irgendwann gegenseitig beeinflussen. Dabei bringen Gustave und Wil unterschiedliche Aspekte in die Geschichte. Während Gustave vor allem die adelige und politische Seite verkörpert, ist Wil ein Abenteurer. Es ist gleichermaßen spannend zu erfahren, was Gustave und was Wil erwartet.

Kämpfe mit Eigenheiten

Spielerisch wirkt das aus einem leicht versetzten isometrischen Blickwinkel dargestellte SaGa Frontier 2 Remastered wie ein klassisches japanisches Rollenspiel der PlayStation-Ära. Allerdings zeigen sich schnell die für die Reihe typischen Abweichungen vom Genre. So verzichtet SaGa Frontier 2 Remastered auf Erfahrungspunkte oder Level-Aufstiege. Stattdessen entwickeln sich die Charaktere im Laufe der Jahre sowie durch ihre Ausrüstung weiter. Dabei spielen auch ihre Waffen- sowie Elementar-Stärken eine wichtige Rolle. Neue Fähigkeiten wiederum werden durch das Nutzen von Waffen, Zaubern oder das Sehen von Angriffen freigeschaltet. Ein interessanter Ansatz, der es jedoch erschwert zu erkennen, wann und wie neue Fähigkeiten erlernt werden können. Dadurch hilft es nur auszuprobieren und zu hoffen sowie auf bereits etablierte Attacken zu setzen.

Die Kämpfe wiederum laufen klassisch rundenbasiert ab. Gemeinsam mit bis zu drei Begleitern stellen sich Gustave oder Wil den Gegnern. Dafür können abhängig von Waffen und Ausrüstung verschiedene Angriffe oder Zauber ausgewählt werden. Zu beachten sind Anfälligkeiten und Resistenzen sowie Stärken der Gegner. Hier fühlt sich SaGa Frontier 2 Remastered trotz kleiner Eigenheiten wie viele andere Genre-Vertreter an. Allerdings kann es manchmal zu Duellen kommen. In diesen tritt nur ein Charakter der Gruppe gegen einen Feind an. In jeder Runde gilt es vier verschiedene Aktionen auszuwählen und zu hoffen, damit den Sieg zu erringen sowie die Taktik wenn nötig anzupassen. Eine interessante Idee, die Abwechslung in die Kämpfe bringt und besonders wenn Charaktere alleine unterwegs sind, sinnvoll ist.

Wichtige Mechaniken, saubere Umsetzung

Abseits der Kämpfe können in Städten neue Ausrüstung gekauft oder diese repariert werden. Letzteres ist essentiell, da Waffen über Haltbarkeit verfügen. Ist diese aufgebraucht, können sie nicht mehr verwendet werden. Es sollte also immer darauf geachtet werden, dass für ausreichend Ersatz gesorgt ist. Zudem sollte jeder Charakter mehrere Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände mit Angriffs-Fähigkeiten tragen, um nicht mitten im Kampf Handlungsunfähig zu werden. Eine weitere Besonderheit der SaGa-Reihe sind die Lebenspunkte, die neben der Gesundheit angibt wie oft ein Charakter kampfunfähig werden darf, bevor der Tod wartet. Während in anderen Teilen der Reihe die Lebenspunkte nicht mehr aufgefüllt werden können, regenerieren sie sich vor jedem Event oder wenn die Gruppe in einem Gasthaus übernachtet. Dafür kostet die Flucht aus einem Kampf einen Lebenspunkt und auch das Heilen vor einer Kampfrunde ist auf Kosten eines Lebenspunktes möglich.

Für das Remaster wurde die Grafik von SaGa Frontier 2 Remastered sichtlich überarbeitet. Die schick gezeichneten Umgebungen, in denen sich die Pixel-Sprites bewegen, sind trotz manch matschiger Textur wesentlich klarer und höher aufgelöst. Zudem fallen die Ladezeiten am PC angenehm kurz aus. Herausragend ist auch der stimmungsvolle Soundtrack, der das Geschehen stets gut untermalt. Damit nicht genug, hat Square Enix einige neue Events hinzugefügt und auch das ursprüngliche PocketStation-Minispiel „Dig! Dig! Digger“ ist nun integriert und ermöglicht es, bis zu drei Gräber an verschiedene Orte zu schicken, um Items zu erhalten. Neue Spielmechaniken wie die Möglichkeit Charaktere mit nicht aktiv in der Gruppe vorhandenen Figuren zu verknüpfen, um so die Statuswerte zu verbessern, eine Turbo-Funktion zur Erhöhung des Spieltempos oder neue, verbesserte Bosse runden SaGa Frontier 2 Remastered sehr gut ab.

Fazit

Da ich das PlayStation-Original nicht gespielt habe, ist SaGa Frontier 2 Remastered meine erste Begegnung mit dem Rollenspiel. Anfangs haben mich weder Geschichte noch Charaktere oder Gameplay gepackt, doch nach einiger Zeit wurde ich regelrecht an den PC gefesselt. Die abwechslungsreichen Szenarien, die spannenden Handlungsbögen und die gelungenen Charaktere haben dazu genauso wie das spaßige Gameplay beigetragen. Zwar zeigt SaGa Frontier 2 Remastered auch einige Eigenarten und Schwächen, mit denen ich nicht zurecht komme, dennoch kann ich das Rollenspiel allen Genre-Fans empfehlen. Besonders die Eigenheiten sind es, dank denen die Geschichten von Gustave und Wil sehr individuell sind.

Kurzfazit: Gelungenes Remaster eines etwas eigenwilligen Rollenspiel-Klassikers, der mit interessanten Ansätzen und spannender Geschichte fesselnden Spielspaß bietet.

Vielen Dank an Square Enix für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von SaGa Frontier 2 Remastered!

Details
Titel: SaGa Frontier 2 Remastered
Genre: Rollenspiel
Publisher: Square Enix
Entwickler: Square Enix, Bullets
Spieler: 1
Syteme: PC (getestet), PlayStation 5, PlayStation 4, Switch, Android, iOS
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungsdatum: 27. März 2025