Rezension: Candy Flurry – Band 1 (Manga)
Tsumugi Minase scheint eine normale Oberschülerin zu sein, verfügt in Candy Flurry Band 1 jedoch über dieselben Lollipop-Kräfte wie der Zerstörer Tokyos.
Als Süßigkeiten mit individuellen Geschmacksrichtung beworben, verleiht Toy Toy Candy all jenen, die etwas davon essen Superkräfte, die mit Naschereien in Verbindung stehen. Diese sind einzigartig und keine Süßigkeiten-Kraft kann doppelt auftreten. Einer der als Naschwerker bezeichneten hat mit seinen Fähigkeiten einen Hagelsturm an überdimensionalen Lollipops auf Tokyo niedergehen lassen. Die Stadt wurde dabei vollständig zerstört. Fünf Jahre später verheimlicht Oberschülerin Tsumugi Minase, dass sie ebenfalls eine Naschwerkerin ist. Doch nicht nur das: Sie verfügt ebenfalls über die Lollipop-Kraft, was unmöglich sein sollte. Als sie auf Misaki Midori von den Recette, einer eigens für Süßigkeiten-Kriminalität geschaffene Polizei, trifft, ist ihr Geheimnis in Gefahr. Tsumugi muss darüber nachdenken, ob sie sich weiter verstecken oder ihre Kräfte nutzen will, um den wahren Täter zu finden.
Mächtige Süßigkeiten-Kräfte
Für ihre erste Manga-Reihe hat sich das Mangaka-Duo Ippon Takegushi und Santa Mitarashi eine eigenwillige Grundlage für die Geschichte ausgedacht. Eine Süßigkeit verleiht in Candy Flurry Band 1 Superkräfte und damit die Fähigkeit, Süßigkeiten zu erschaffen. Jede Kraft ist dabei einzigartig und kann nur bei einem Menschen auftreten. Zumindest soweit das zu Beginn des Mangas bekannt ist. Schließlich hat Oberschülerin Tsumugi Minase dieselben Lollipop-Kräfte wie der Zerstörer Tokyos, der die Stadt fünf Jahre zuvor mit einem Hagelsturm aus Lollipops heimgesucht hat. Entsprechend überrascht es nicht, dass die sehr selbstsichere Tsumugi versucht, ihre Kräfte geheim zu halten, um falschen Verdächtigungen zu entgehen.
Da nicht alle Menschen mit Süßigkeiten, die sogenannten Naschwerker, ihre Fähigkeiten ungenutzt lassen oder friedlich sind, wurde eigens eine spezielle Polizei, die Recette, gegründet. Diese befasst sich mit Süßigkeiten-Kriminalität. Zu Beginn von Candy Flurry Band 1 gerät Tsumugi natürlich in ein solches Verbrechen, setzt unbedacht ihre Kräfte ein und entgeht nur knapp der Entdeckung durch den etwas gleichaltrigen Recette Misaki Midori. Dieser wird kurz darauf allerdings ihr neuer Klassenkamerad und scheint trotz seiner Begriffsstutzigkeit Verdacht geschöpft zu haben. Bereits hier zeigt sich das witzige Zusammenspiel von Tsumugi und Misaki, das nur ein Beispiel für die Dynamik der zentralen Charaktere ist. So können auch weitere Figuren wie Irie-senpai oder Umino mit reichlich Exzentrik und Witz überzeugen.
Allgemein setzt Candy Flurry Band 1 passend zum sowieso nicht ganz ernst zu nehmenden Szenario auf reichlich Humor. Dieser tritt jedoch nicht nur in den amüsanten Dialogen oder Charakter-Interaktionen, sondern auch in den actionreichen, ordentlich inszenierten Kämpfen auf. Gleichzeitig versteht es die Mischung aus kurzweiliger Geschichte, eigenständigem Konzept, bekannten Action-Comedy-Elementen und gelungener Erzählweise zu unterhalten. Zwar ist Candy Flurry Band 1 sicherlich kein neuer Genre-Meilenstein, als leichtgängige Manga-Unterhaltung für zwischendurch, ist der Auftakt der dreiteiligen Reihe aber definitiv geeignet. Zumal die durchaus schicken Zeichnungen die Stimmung gut unterstützen, in den richtigen Szenen detailreich sind und die Charaktere gut zur Geltung bringen.
Fazit
Candy Flurry Band 1 ist genau die leichtgängige Action-Comedy-Manga-Kost, die ich aufgrund der Geschichte erwartet habe. Tsumugi, Misaki, Irie und Umino sind witzige Charaktere, die ich leicht ins Herz schließen kann. Zudem weiß der Manga mit einem eigenwilligen Szenario, ordentlicher Action und reichlich Humor kurzweilig zu unterhalten. Das reicht aus, um mich bis zum Ende zu unterhalten und mit dem Cliffhanger mein Interesse an der Fortsetzung zu wecken. Action-Comedy-Manga-Fans sollten zumindest einmal reinlesen.
Kurzfazit: Kurzweiliger Action-Comedy-Manga, der mit eigenständigem Szenario, exzentrisch-amüsanten Charakteren, leichtgängiger Geschichte, gelungenen Kämpfen und reichlich Witz unterhält.
Details
Titel: Candy Flurry – Band 1
Originaltitel: Ame no Furu
Genre: Action, Fantasy, Comedy
Verlag: Tokyopop
Text: Ippon Takegushi
Zeichnungen: Santa Mitarashi
Seiten: 208
Preis: 7,50 €
ISBN: 978-3-7593-0298-4
Verlagsseite: Candy Flurry – Band 1 bei Tokyopop
Erscheinungsdatum: 15. Januar 2025
© 2021 by Ippon Takegushi, Santa Mitarashi / SHUEISHA Inc.
© 2025 Tokyopop GmbH