Rezension: Suicide Squad Isekai – Vol. 1 (Blu-ray)

Harley Quinn und weitere Kriminelle werden in Suicide Squad Isekai Volume 1 für eine Mission in eine andere Welt geschickt.

Für eine besondere Mission rekrutiert Amanda Waller, die Leiterin von A.R.G.U.S., eine Gruppe gefährlicher Krimineller. Harley Quinn, Deadshot, Peacemaker, Clayface und King Shark werden ohne zu wissen, weshalb sie aus dem Sondergefängnis geholt wurden, in eine andere Welt geschickt. Dort erwarten die Superschurken Ritter, Magie, Oger, Drachen und andere Fantasy-Wesen. Kurz nach ihrer Ankunft in der fremden Welt werden sie von Rittern gefangen genommen und ins Gefängnis gesteckt. Da ihnen zur Sicherung eine Bombe im Nacken implantiert wurde, bleiben ihnen nur zweiundsiebzig Stunden, um ein Signal zu senden und damit zu verhindern, dass ihre Köpfe explodieren. In der fremden Welt herrscht jedoch Krieg und Harley und die anderen werden in den Konflikt hineingezogen.

Superschurken in einer anderen Welt

Das Isekai-Genre erfreut sich schon lange großer Beliebtheit. Um für Frische und Wiedererkennungswert zu sorgen, wurden schon allerlei Konzepte versucht. Sei es die Wiedergeburt als Schleim, als unsterbliche Hexe, als Schwein, als Schwert oder Verkaufsautomat oder die Beschwörung als ungewollter Held, überflüssige Heilige oder Dämonenkönig. Ähnlich verrückt wie so manche dieser Prämissen klingt auch die Verknüpfung von Superhelden beziehungsweise Superschurken mit einer Fantasy-Welt voller Magie, Ritter und fantastischer Wesen. Genau auf dieser Idee basiert die von WIT Studio umgesetzte zehnteilige Serie Suicide Squad Isekai, deren ersten fünf Episoden Volume eins umfasst. Darin werden Harley Quinn, Deadshot, Peacemaker, Clayface und King Shark von Amanda Waller für eine Mission in eine andere Welt geschickt, geraten aber direkt bei ihrer Ankunft in große Schwierigkeiten.

Suicide Squad Isekai Volume 1 beginnt aber nicht in der Fantasy-Welt, sondern zeigt Harley Quinn, wie sie zusammen mit dem Joker Chaos stiftet. Parallel dazu beaufsichtigt Amanda Waller ein wichtiges Experiment, das letztlich das Portal in eine andere Welt öffnet. Actionreich, witzig und erstklassig inszeniert reißen bereits die ersten Minuten der Superschurken-Isekai-Fantasy-Serie mit. Hier darf vor allem Harley als zentrale Protagonistin schon einmal zeigen, wozu sie in der Lage ist. Allerdings wird sie bald gefangen genommen und eingesperrt. Erst ein halbes Jahr später holt Amanda Waller sie aus dem Gefängnis und schickt sie ohne Informationen mit Deadshot, Peacemaker, Clayface und King Shark in die Fantasy-Welt. Was sie dort sollen, bleibt offen, da ihr Hubschrauber direkt bei der Ankunft abstürzt und alle A.R.G.U.S.-Agenten sterben.

Chaos in einer anderen Welt

Offensichtlich ist, dass das Suicide Squad in der Variante des DC-Universums der Serie noch nicht existiert. Entsprechend eignet sich Suicide Squad Isekai Volume 1 auch ohne Vorkenntnisse und kann als abgedrehter Genre-Vertreter betrachtet werden. Natürlich werden Comic-Fans mit einem Hang zu den Charakteren trotzdem ein paar Vorteile – und seien es nur dank verschiedener Anspielungen – haben. Zumal die Charaktere lediglich oberflächlich, aber trotzdem ausreichend vorgestellt werden. Das gilt gleichermaßen für die Superschurken und die neuen Figuren des Königreichs und ihrer Widersacher, mit denen es Harley und die anderen zu tun bekommen. Wirklich negativ wirkt sich die eher simple Struktur der Charaktere nicht aus. Dafür funktionieren die Figuren zu gut. Harley, Deadshot, Peacemaker, Clayface und King Shark sind herrlich inszeniert und sorgen für reichlich Humor sowie Action. Ähnliches gilt auch für andere Charaktere, die erst mit der Zeit auftreten.

Außerdem weiß die bewusst auf einige Fantasy-Klischees setzende und zugleich eigenständige Geschichte zu unterhalten. Spannend und wendungsreich erzählt, sorgen die Ereignisse immer wieder für kleine Überraschungen. Besonders wie abgedreht, verrückt, durchgeknallt und aberwitzig Suicide Squad Isekai Volume 1 manchmal ist, zeigt wie spaßig die Serie ist. Zu verdanken ist das vor allem den herrlichen Charakteren, ihrem Zusammenspiel und ihrem Einfluss auf die Geschichte. Andeutungen bezüglich der Widersacher sowie ein gut platzierter Cliffhanger sorgen dafür, dass Suicide Squad Isekai Volume 1 spannend endet und der Wunsch geweckt wird möglichst bald zu erfahren, wie das Abenteuer der Superschurken in der Fantasy-Welt weitergeht. Die hochwertigen Animationen, die dichte Atmosphäre, die stimmungsvolle Sound- und Musikuntermalung sowie die sehr gute deutsche Synchronisation runden den DC-Anime-Spaß ab.

Fazit

Seit der Ankündigung von Suicide Squad Isekai bin ich gespannt, was die ungewöhnliche Kombination aus DC Comics, Anime und Isekai-Fantasy zu bieten hat. Die ersten fünf der zehn Episoden haben mich durchgehend gefesselt und gut unterhalten. Schon nach wenigen Minuten wurde ich von der erstklassigen Inszenierung und der spannenden sowie witzigen und abgedrehten Geschichte mitgerissen. Es ist ein großer Spaß Harley Quinn, Deadshot, Peacemaker, Clayface und King Shark in der Fantasy-Welt zu begleiten und mitzuerleben, wie sie mit den dortigen Gegebenheiten zurechtkommen. Einige verrückte Einfälle sowie unerwartete Wendungen sorgen zudem dafür, dass stets viel Abwechslung geboten wird. Zwar sollte keine allzu anspruchsvolle Geschichte mit tiefgründigen Charakteren erwartet werden, aber das will die Serie auch gar nicht bieten. Stattdessen garantiert Suicide Squad Isekai Volume 1 mit den ersten fünf Episoden beste Genre-Unterhaltung für zwischendurch und mit hervorragender Nutzung der DC-Lizenz. Sowohl Fans der Superschurken als auch von Isekai-Fantasy-Anime sollten sich Suicide Squad Isekai Volume 1 nicht entgehen lassen.

Kurzfazit: Abwechslungsreiche Action-Isekai-Fantasy-Serie, die eine durchgeknallte und spannende Geschichte rund um die DC-Superschurken in einer anderen Welt erzählt und mit viel Witz, Action und Überraschungen begeistert.

Vielen Dank an polyband anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Suicide Squad Isekai – Vol. 1!

Details
Titel: Suicide Squad Isekai – Vol. 1
Originaltitel: Isekai Suicide Squad
Genre: Action, Fantasy, Isekai, Superhelden
Regie: Eri Osada
Studio: WIT Studio, Inc.
Produktionsjahr: 2024
Laufzeit: ca. 122 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Hardcover-Klappbox, Acryl-Figur, Art Cards, Booket
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Erscheinungstermin: 28. März 2025
Herstellerseite: Suicide Squad Isekai – Vol. 1 (Blu-ray) bei polyband anime
Suicide Squad Isekai – Vol. 1 (DVD) bei polyband anime

Suicide Squad © & TM DC. © 2024 Warner Bros. Entertainment. All rights reserved.
© 2025 polyband Medien GmbH