Rezension: Kaya-chan hat keine Angst – Band 1 (Manga)
Das fünfjährige Problemkind Kaya-chan beschützt in Kaya-chan hat keine Angst Band 1 ihr Umfeld vor bedrohlichen Geistern.
Kaya-chan gilt im Kindergarten als Problemkind. Immer wieder sorgt sie mit ihrem Verhalten für Ärger. Die Erzieherinnen haben mit ihren Streichen allerlei Schwierigkeiten. Besonders wenn Kaya wieder Streit mit den anderen Kindern anfängt und ihnen verbietet, zu schaukeln oder Bilderbücher zu lesen. Dann entdeckt Chie-sensei, die für Kaya-chan zuständig ist, jedoch die verborgenen Fähigkeiten von Kaya-chan und dass die Fünfjährige nicht nur Geister sehen, sondern vernichten kann.
Fünfjähriges Medium
Kaya-chan hat keine Angst Band 1 verbindet schaurigen Horror mit ein wenig Action und entspannten Alltagsgeschichten rund um ein Fünfjähriges Medium. Dabei fällt schon früh Kayas eigenwilliges Verhalten und ihre für ein Kindergartenkind unübliche Persönlichkeit auf. Allerdings handelt es sich bei Kaya um kein Problemkind, wie die Erzieherinnen glauben, sondern um ein starkes Medium. Kaya versucht lediglich ihr Umfeld vor den zahlreichen Geistern zu beschützen, die Tag für Tag auftauchen und eine Gefahr darstellen. Seien es vermehrte Verletzungen beim Schaukeln, eine schaurige Gestalt in Bilderbüchern oder ein Wesen in der Toilette, überall scheinen Geister darauf zu lauern, Menschen zu verschlingen, in die Irre zu führen oder auf andere Weise zu schaden.
Allerdings ist Kaya-chan hat keine Angst Band 1 kein düsterer, ernster Horror-Manga. Stattdessen setzt Mangaka Yuritaro auf entspannte Alltagsgeschichten in Kombination mit dem Schrecken der Geister. Das passt hervorragend zusammen und erinnert manchmal ein wenig an Mieruko-chan: Die Geister, die mich riefen. Kaya-chan hat keine Angst Band 1 folgt aber einer etwas anderen Richtung und setzt weitaus stärker auf Kayas Fähigkeiten als Medium und Exorzistin. So wird die Fünfjährige Kapitel für Kapitel mit neuen Geistern konfrontiert. Dabei eckt sie mit ihrem Verhalten immer wieder an und zieht den Ärger der anderen Kinder und der Erzieherinnen auf sich. Erst Chie-sensei entdeckt, was sich wirklich hinter all dem verbirgt. und stellt eine erstklassige Ergänzung zu Kaya-chan als zweite Hauptfigur dar.
Obwohl Kaya-chan hat keine Angst Band 1 auf episodische Alltagsgeschichten setzt, baut der Horror-Slice-of-Life-Manga eine durchgehende Handlung auf. So wird mit der Zeit mehr über Kaya und ihre Familie verraten. Auch die Besonderheit ihrer Fähigkeiten sowie mögliche Probleme, denen sie sich in Zukunft noch stellen muss, werden angedeutet. Dadurch erhält der Manga trotz der kurzweiligen und leichtgängigen Erzählweise genau das richtige Maß an Tiefe, das wunderbar den angenehmen Humor und die charmante Stimmung ergänzt. Atmosphärisch profitiert Kaya-chan hat keine Angst Band 1 stark von den schick gezeichneten Charakteren sowie den schaurig dargestellten Geister. Das offene Ende weckt zusätzliches Interesse am Nachfolger und stellt eine gelungene Überleitung zum zweiten Band dar.
Fazit
Kaya-chan hat keine Angst Band 1 hat mich schon mit dem ersten Kapitel sehr gut unterhalten. Nachdem mich die Handlung angesprochen hat, war ich neugierig, was der Manga zu bieten hat und besonders Kaya-chan ist eine liebenswerte und tolle Protagonistin, die von ihrer sympathischen Kindergarten-Erzieherin Chie-sensei wunderbar ergänzt wird. Es ist wirklich spaßig mitzuerleben, wie Kaya-chan immer wieder für Ärger bei den anderen Kindern und Erzieherinnen sorgt, wenn sie diese vor den schaurigen Geistern beschützen will. Gerade Kaya-chans etwas unbeholfene und stoische Art sorgen dafür, dass sie mir schnell ans Herz gewachsen ist. Gleichzeitig überzeugt der Horror-Slice-of-Life-Manga mit kurzweiligen Alltagsgeschichten, angenehmem Grusel, leichtgängigem Humor, viel Charme und einer angenehmen Grusel-Stimmung. Angedeutete Schwierigkeiten für Kaya-chan sowie das offene Ende wecken zudem mein Interesse am zweiten Band der noch nicht abgeschlossenen Reihe. Fans etwas anderer Horror-Manga sollten sich Kaya-chan hat keine Angst Band 1 auf keinen Fall entgehen lassen.
Kurzfazit: Schaurig-schöner Horror-Slice-of-Life-Manga, der abwechslungsreiche Alltagsgeschichte rund um die liebenswerte fünfjährige Protagonistin, ihre sympathische Erzieherin und gruselige Geister erzählt und mit Charme, Witz und Atmosphäre spaßige sowie stimmungsvolle Genre-Unterhaltung garantiert.
Details
Titel: Kaya-chan hat keine Angst – Band 1
Originaltitel: Kaya-chan wa Kowakunai
Genre: Slice of Life, Horror
Verlag: Dokico
Mangaka: Yuritaro
Seiten: 160
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-98745-085-3
Verlagsseite: Kaya-chan hat keine Angst bei Dokico
Erscheinungsdatum: 22. April 2025
© 2022 Yuritaro / Shinchosha Publishing Co., Ltd.
© Dokico