Rezension: The Dangers in My Heart – Vol. 4 (Blu-ray)

Ichikawas und Yamadas Gefühle füreinander wecken in The Dangers in My Heart Volume 4 Eifersucht und bringen unerwartete Schwierigkeiten.

Yamada ist in jemanden verliebt. Nach dieser eindeutigen Aussage, hat Ichikawa Hoffnungen, dass sie ihn mag. Dennoch ist das Verhältnis der beiden kurzzeitig etwas angespannt. Als der Basketball-Klub zum Schuljahresabschluss gemeinsam zum Karaoke geht, weckt das Ichikawas Eifersucht. Schließlich sind auch andere Jungs dabei. Kurzerhand verfolgt er die Gruppe und fliegt natürlich auf. Die Gefühle zwischen Ichikawa und Yamada werden dabei immer offensichtlicher. Im neuen Schuljahr gibt es allerdings zwei neue Klassenkameradinnen, die nur darauf warten, jemand verliebten zu finden und ein Liebesgeständnis mit viel Aufsehen zu inszenieren. Während Ichikawa versucht, die enge Bindung zwischen ihm und Yamada geheim zu halten, kommt es beim Schulfest zu einem erbitterten Wettkampf mit Adachi. Außerdem steht die Klassenfahrt an und Yamada verhält sich seltsam.

Endgültige Gefühle

Zu Beginn von The Dangers in My Heart Volume 4 beschäftigen Ichikawa Yamadas Worte „Es gibt jemanden, den ich mag!“, die er nur zufällig gehört hat. Seine Hoffnung, sie könnte ihn gemeint haben, bestärkt seine Eifersucht und führt dazu, dass er Yamada und dem restlichen Basketball-Klub zum Karaoke folgt. Damit wird die Romantik-Comedy-Serie gewohnt amüsant und mit reichlich Gefühlen und peinlichen Momenten fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht wenig überraschend weiterhin vor allem die Beziehung zwischen Ichikawa und Yamada, die hoffen, auch im neuen Schuljahr wieder in einer Klasse zu sein. Dabei ist es mehr als offensichtlich, was sie füreinander empfinden, auch wenn sie es sich nicht gegenseitig gestehen.

Die sieben finalen Episoden der Romantik-Comedy-Serie folgen Ichikawa und Yamada beim gemeinsamen White-Day-Date mit Hara und Kanzaki oder an Ichikawas Geburtstag. Zudem sind der Beginn des neuen Schuljahres, die neue Aufteilung der Klassen sowie neue Mitschüler zentrale Themen der ersten Hälfte von The Dangers in My Heart Volume 4. Gleichzeitig garantieren Yamadas Arbeit als Model und Schauspielerin inklusive potentiell gefährlicher Fans sowie eine nach Liebesgeständnissen verrückte Klassenkameradin für genau das richtige Maß an Abwechslung. Zudem werden die bereits zuvor gelungenen bekannten wie neuen Nebencharaktere erneut hervorragend genutzt, um die Geschichte zu bereichern.

So erhalten neben Hara und Kanzaki auch Adachi, Chihiro oder Sekine sowie die Neulinge Andou und Hanzawa viel Aufmerksamkeit. Ähnliches gilt in gewisser Weise für die Familien von Ichikawa und Yamada, die genau in den richtigen Momenten viel zur Handlung beitragen. Vor allem baut The Dangers in My Heart Volume 4 jedoch eng verknüpft mit dem Alltag die Beziehung zwischen Ichikawa und Yamada aus. Egal ob White Day, die neue Klassenzusammenstellung, Zeit in der Bibliothek, das Sportfest oder die Klassenfahrt, jede Situation wird genutzt, um die Romanze des Hauptfiguren-Paares voranzubringen. Dabei wird die Geschichte angenehm erzählt, so dass bis zum gelungenen Ende abwechslungsreiche, witzige und gefühlvolle Romantik-Comedy-Unterhaltung garantiert ist.

Fazit

The Dangers in My Heart Volume 4 hat mich mit den finalen sieben Episoden früh wieder in den Bann der Geschichte gezogen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Mit zu erleben, wie sich Ichikawa und Yamada langsam näher kommen, sich ihrem Alltag widmen, Zeit mit ihren Freunden verbringen oder in trauter Zweisamkeit zusammen sind, ist wirklich unterhaltsam. Dabei garantiert das vierte Volume viel Abwechslung und setzt neben dem liebenswerten Hauptfiguren-Duo auf genauso gelungene Nebenfiguren. Darunter bekannte Charaktere sowie einige herrliche und sympathische Neuzugänge wie Kanna Andou und Yurine Hanzawa. Bis zur letzten Minute versteht es The Dangers in My Heart Volume 4 spaßige Genre-Unterhaltung zu bieten. Fans der Serie sollten sich das Finale nicht entgehen lassen.

Kurzfazit: Charmant-witziges und gefühlvolles Romantik-Comedy-Serienfinale, das spaßige Genre-Unterhaltung mit liebenswerten Charakteren, abwechslungsreicher Geschichte, herrlichem Humor und sanfter Stimmung garantiert.

Staffelfazit: Die zweite Staffel von The Dangers in My Heart setzt die Geschichte von Mittelschüler Kyōtarō Ichikawa und seiner Klassenkameradin Anna Yamada fort. Mittlerweile kennen sich die beiden Hauptfiguren sehr gut und langsam haben sie tiefe Gefühle füreinander entwickelt. In den dreizehn Episoden der zweiten Staffel wird die Romanze zwischen Ichikawa und Yamada weiter ausgebaut. Dabei gelingt es The Dangers in My Heart Staffel 2 wie schon dem Vorgänger einige Genre-Standards zu umgehen und amüsante und abwechslungsreiche Alltagsgeschichten rund um das liebenswerte Hauptfiguren-Duo und ihr Umfeld zu erzählen. Es ist wirklich schön mit den bereits in der ersten Staffel ans Herz gewachsenen Charakteren erneut Zeit zu verbringen und mitzuerleben, wie sich Ichikawa und Yamada immer näher kommen. Bis zum gelungenen Staffel- und Serienende bietet The Dangers in My Heart Staffel 2 vielschichtige, witzige und charmante Romantik-Comedy-Unterhaltung, die sich kein Fan des Vorgängers oder des Genres entgehen lassen sollte.

Vielen Dank an peppermint anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von The Dangers in My Heart – Vol. 4!

Details
Titel: The Dangers in My Heart – Vol. 4
Originaltitel: Boku no Kokoro no Yabai Yatsu
Genre: Romantik, Comedy
Regie: Hiroaki Akagi
Studio: Shin-ei Animation Co., Ltd.
Produktionsjahr: 2023/2024
Laufzeit: ca. 168 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Booklet, Clean Opening, Clean Ending
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin: 18. April 2025
Herstellerseite: peppermint anime
Herstellerpartnershop: The Dangers in My Heart – Vol. 4 bei Akiba Pass Shop

 ©Norio Sakurai(AKITASHOTEN)/The Dangers in My Heart Committee
© 2025 peppermint anime gmbh

Lesetipp: Rezension: The Dangers in My Heart – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: The Dangers in My Heart – Vol. 3 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: The Dangers in My Heart – Vol. 2 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: The Dangers in My Heart – Vol. 1 (Blu-ray)