Rezension: Angel Sanctuary Pearls – Band 3 (Manga)
Während Rosiels Rückkehr in Angel Sanctuary Pearls Band 3 im Himmel für Unruhe sorgt, versucht Setsuna im Totenreich Saras Seele zu retten.
Rosiel ist in den Himmel zurückgekehrt und hat bereits einen Attentatsversuch auf ihn vereitelt. Doch seine Widersacher, unter ihnen Sevotharte, die mächtige Schatteneminenz hinter dem kindlichen Regenten Metatron, wollen ihn weiterhin auslöschen. Andere wiederum spinnen ihre eigenen Pläne, um den Kampf um die Vorherrschaft in Gottesreich zu gewinnen. Derweil ist die Zeit auf der Erde noch immer eingefroren und Setsuna hat sich ins Totenreich begeben, um Saras Seele vor dem ewigen Höllenfeuer zu retten. Dafür muss er zur Höllenpforte am Weltenbau Yggdrassil gelangen und sich dem dortigen Wächter stellen. Leiten und beschützen soll ihn ausgerechnet sein ehemaliger Mitschüler Kato, mit dem Setsuna eine schwierige Vergangenheit verbindet. Und die Zeit läuft ab, denn Setsunas physischer Körper, der im Dämonenreich behütet wird, kann nur für sieben Tage an der Grenze zum Tod bestehen.
Entschlossene Wanderung
Angel Sanctuary Pearls Band 3 setzt die Geschichte des Liebesdramas fort und greift direkt zu Beginn kurz das versuchte Attentat an Rosiel auf. Anschließend fokussiert sich der Doppelband besonders auf Setsunas Zeit im Totenreich. Parallel erzählt Mangaka Kaori Yuki die Geschicke im Himmel weiter. Das Reich Gottes wird weiterhin von Intrigen durchzogen. Verschiedene Charaktere versuchen ihre Interessen umzusetzen und schrecken auch vor Mord und Drohnungen nicht zurück. Das gilt vor allem für den eigentlichen Regenten Sevotharte, der früh im Manga auf Zaphikel trifft. Letzterer nimmt zwar eine überschaubare, aber dafür wichtige Rolle ein. Allgemein erhalten abseits von Setsuna, Kato und einigen wenigen Figuren viele Akteure eher kleine Auftritte, die aber umso mehr Bedeutungen haben.
Gleichzeitig schafft es Angel Sanctuary Pearls Band 3, die Geschichte abwechslungsreich zu gestalten. Das ist bereits den vielschichtigen und wendungsreichen Ereignissen im Totenreich zu verdanken. So muss sich Setsuna gegen weitere Ghoule verteidigen, während Kato an seiner Aufgabe, Setsuna auszulöschen, zweifelt. Zudem werden neue, interessante Charaktere vorgestellt, die sich hervorragend in die Handlung einfügen und viel zur Spannung und Atmosphäre beitragen. Abseits davon setzt Angel Sanctuary Pearls Band 3 auf eine der großen Stärken der Reihe: emotionale Entwicklungen, gefühlvolle Charakterdarstellung und bewegende Figurenentwicklung. Letzteres trifft vor allem auf Kato zu, dessen Vergangenheit ausführlich beleuchtet wird . Dadurch wird der ehemalige Schulschläger deutlich nahbarer.
Immer wieder zieht die Geschichte aufs Neue an, überrascht mit unerwarteten Entwicklungen, der Vorstellung unscheinbarer Charaktere oder gar dem Ableben einer Figur. Hier zeigt Angel Sanctuary Pearls Band 3, wie gelungen die von Mangaka Kaori Yuki erschaffenen Charaktere geschrieben sind. Selbst vermeintlich unwichtige Figuren erhalten viel Bedeutung und nehmen mit einem relativ kurzen Auftritt großen Einfluss auf die Geschichte. Zudem spitzen sich die Ereignisse immer wieder zu, was für zusätzliche, packende Wendungen führt. Letztlich gipfelt Angel Sanctuary Pearls Band 3 wieder in einem hochspannenden Cliffhanger, nach dem es schwer fällt, nicht sofort weiterzulesen.
Fazit
Trotz einer persönlichen Pause innerhalb der Reihe, habe ich mich sofort wieder in die Geschichte eingefunden und wurde von Angel Sanctuary Pearls Band 3 regelrecht mitgerissen. Nach wenigen Seiten ist es mir schwer gefallen, den Liebesdrama-Fantasy-Manga wieder aus der Hand zu legen. Setsunas Zeit im Totenreich, die Intrigen im Himmel und die Ereignisse bei den Dämonen, sind spannend, wendungsreich und vielschichtig erzählt. Gleichzeitig gelingt es Mangaka Kaori Yuki eine emotionale Stimmung zu erschaffen, die viel zur Wirkung der Geschichte beiträgt. Zu verdanken ist das auch der exzellenten Figurendarstellung und -entwicklung. Gefühlvoll und bewegend fällt es leicht, mit ihnen zu fühlen oder Abneigung für sie zu entwickeln. Dabei bleibt Angel Sanctuary Pearls Band 3 unvorhersehbar und konsequent, was auch maßgeblich zum spannenden Cliffhanger-Ende beiträgt. Ich freue mich bereits darauf, den vierten Band zu lesen und die Reihe fortzusetzen. Genre- und Angel-Sanctuary-Fans sollten sich den dritten Band nicht entgehen lassen.
Kurzfazit: Mitreißender Liebesdrama-Fantasy-Manga, der mit einer spannenden Geschichte, gut geschriebenen Charakteren, erstklassiger Atmosphäre und unerwarteten Wendungen faszinierenden Genre-Lesespaß garantiert.
Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Angel Sanctuary Pearls – Band 3!
Details
Titel: Angel Sanctuary Pearls – Band 3
Originaltitel: Tenshi Kinryōku
Genre: Liebesdrama, Fantasy, Abenteuer, Action
Verlag: Carlsen Manga
Mangaka: Kaori Yuki
Seiten: 384
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-551-80008-4
Verlagsseite: Angel Sanctuary Pearls – Band 3 bei Carlsen Manga
Erscheinungsdatum: 02. Juli 2024
© Kaori Yuki 2022 / Hakusensha, Inc.
© 2024 Carlsen Verlag GmbH
Lesetipp: Rezension: Angel Sanctuary Pearls – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Angel Sanctuary Pearls – Band 1 (Manga)