Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 4 (DVD)

Unter Shin-chans Eskapaden leiden in Shin chan: Die Serie Volume 4 wieder seine Eltern, Lehrer und Freunde.

Der fünfjährige Shin-chan hat weiterhin viel Spaß in seinem Alltag und sorgt damit für reichlich Chaos. Dabei nimmt er weder auf seine schwangere Mutter noch auf seine Lehrerin Frau Dori, die ein Date mit ihrem Freund Ricky hat, Rücksicht. Als er wie sein Freund Max eine Telefonkarten-Sammlung anlegen will, nervt er verschiedene Passanten, die gerade eine Telefonzelle benutzt haben, bevor er die Idee zu einer ganz eigenen Kollektion hat. Auch sein Vorschul-Klassenkamerad Cosmo muss mit Shin-chans Verhalten zurecht kommen und leidet ausgerechnet nachdem er sich in eine hübsche Frau verliebt hat, unter den Ideen des Fünfjährigen und seiner anderen Freunde. Bei einem Klassenausflug in die Berge verlaufen sich Shin-chan, Cosmo, Max und Bo auch noch. Ein Picknick im Park bedeutet zudem Ärger für Ninis Mutter.

Fünfjähriger Chaos-Stifter

Shin chan: Die Serie Volume 4 erzählt in achtzehn Sieben-Minuten-Episoden wieder allerlei verrückte und chaotische Alltagsgeschichten rund um Shin-chan, seine Eltern, seine Freunde und sein restliches Umfeld. So sorgt Harrys nicht eingehaltenes Versprechen eines Familienausflugs für Ärger im Hause Nohara. Dafür verbünden sich Shin-chan und seine Mutter Mitsy sogar miteinander. Außerdem stellt sich heraus, dass Mitsy schwanger ist, was jedoch nur in einigen wenigen Episoden wirklich genutzt wird. Dann muss sie sich aber mit den Eskapaden ihres fünfjährigen Sohns herumschlagen. Schließlich will Shin-chan trotz der Übelkeit seiner Mutter etwas Essen und nimmt dabei wenig Rücksicht.

Auch die Diskussion um ein eigenes Zimmer für Shin-chan, die Erkrankung von Hund Happy oder Shin-chans neue Sammlung sorgen für reichlich aberwitziges Chaos. Dabei setzt die Comedy-Serie auf den gewohnt abgedrehten, manchmal kindischen und oftmals überraschenden Humor. Weder de Po-Boogie-Woogie noch peinliche Situationen, plötzliche Einkleidung oder Unsinniges Verhalten dürfen bei dem gewohnten Shin-chan-Wahnsinn fehlen. Neben Shin-chan und seinen Eltern nehmen wie gewohnt auch andere Charaktere wichtige Rollen ein. So verliebt sich Cosmo in eine hübsche Frau, die er auf der Straße trifft. Seine Freunde wollen ihm unter Anleitung von Nini mit seinen Gefühlen helfen. Chaos ist natürlich genauso vorprogrammiert wie bei einem Vorschul-Wander-Ausflug.

Es ist einfach überaus amüsant mit was für kreativen Einfällen Shin chan: Die Serie Volume 4 brilliert und wie durchgeknallt der fünfjährige Hauptcharakter immer wieder ist. Allerdings gibt es auch sanftere, ruhigere Momente, in denen sich Shin-chan fast wie ein normales Kind benimmt – nur um kurz darauf mit einem noch bekloppteren Witz zu überraschen. Natürlich fehlen auch Shin-chans frühreife Art oder seine Flirtversuchen mit erwachsenen Frauen nicht. Es ist ein großer Spaß, Shin-chan erneut in seinem Alltag zu begleiten. Daran ändern manche nicht mehr ganz zeitgemäßen Witze auch nichts.

Fazit

Shin chan: Die Serie Volume 4 ist genau das, was Fans des chaotischen Fünfjährigen erwarten: durchgeknallte und chaotische Comedy-Anime-Unterhaltung. In den achtzehn Sieben-Minuten-Episoden erleben Shin-chan, seine Eltern, seine Freunde und all die anderen aus seinem Umfeld einige wahnwitzige Tage. Vor allem Shin-chans immer wieder neuen Eskapaden sorgen für reichlich Lacher und zeigen, wie kreativ die rund dreißig Jahre alte Serie noch heute ist. Daran ändern auch einige nicht mehr ganz zeitgemäße oder heute nur bedingt funktionierende Witze wenig. Fans von Shin-chan und klassischen Comedy-Anime werden wieder viel Spaß haben und können bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Spaßige Comedy-Anime-Serie, die mit viel Chaos abwechslungsreiche Alltagsgeschichten rund um liebenswert-abgedrehten Charaktere erzählt und amüsante Genre-Unterhaltung mit verrücktem Humor garantiert.

Vielen Dank an polyband anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Shin chan: Die Serie – Vol. 4!

Details
Titel: Shin chan: Die Serie – Vol. 4
Originaltitel: Crayon Shin-chan
Genre: Komödie
Regie: Keiichi Hara, Mitsuru Hongo, Yuji Muto
Studio: Shin-ei Animation Co., Ltd.
Produktionsjahr: 1992
Laufzeit: ca. 126 Minuten
Sprachen: Deutsch
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 12
Erscheinungstermin: 25. April 2025
Herstellerseite: Shin chan: Die Serie – Vol. 4 bei polyband anime

© Usui Yoshito/Futabasha / Shin-Ei Animation / TV Asahi / ADK
© 2025 polyband Medien GmbH

Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 3 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 2 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin chan: Die Serie – Vol. 1 (DVD)
Lesetipp: Rezension: Shin Chan: Crash! Königreich Kritzel und fast vier Helden (Blu-ray)

Lesetipp: Rezension: Shin-chan: Meine Sommerferien mit dem Professor ~Die endlose Sieben-Tage-Reise~ (Switch)