Rezension: Bat-Man: First Knight – Band 3 (Comic)

Die Spur der grausamen Mordserie führt Bat-Man in Bat-Man: First Knight Band 3 ins Blackgate-Gefängnis, während eine ungeahnte Gefahr über Gotham City hereinbricht.

Gemeinsam haben Bat-Man und Commissioner Gordon den Angriff von Johnny der Peitsche und seinen grausigen Handlangern abgewehrt. Dabei wurde Johnny schwer verletzt. Über Gordons Rat nachdenkend, greift Bat-Man zur Schusswaffen-Sammlung seines Vaters. Doch eine Stimme der Vernunft lässt seine Zweifel zurückkehren. Derweil ist die Stimme zum Äußersten bereit, um seine Pläne umzusetzen. Bat-Man bleibt nicht mehr viel Zeit, aber er hat eine Spur, die direkt ins Blackgate-Gefängnis führt. Zugleich wird Gotham City von den Machenschaften der Stimme bedroht.

Explosives Finale

Bat-Man: First Knight Band 3 greift direkt das Ende des Vorgängers auf. Nach dem knappen Kampf gegen Johnny die Peitsche, den Bat-Man alias Bruce Wayne nur dank Gordons Hilfe überlebt hat, denkt er über den Einsatz einer Schusswaffe nach. Etwas, das nicht zu Bat-Man passt, jedoch angesichts der düsteren Zeiten des Gotham City von 1939 und der Gefahr durch die Stimme durchaus das letzte Mittel sein könnte. Allerdings erhält Bruce genau im richtigen Moment Besuch, der seine eigenen Zweifel verstärkt. Hier fällt auf, dass eine zweite Person von der wahren Identität Bat-Mans erfährt und die Tatsache trotz anfänglichem Schock relativ problemlos annehmen kann. Das wirkt ein wenig unpassend, ist aber angesichts der Geschichte durchaus akzeptabel.

Zumal der Umstand nur kurzzeitig eine Rolle spielt und Bat-Man: First Knight Band 3 sich schon bald auf den nahenden Showdown vorbereitet. Zuvor werden zwar noch ein paar Weichen gestellt und Handlungsaspekte aufgebaut, dennoch ist spätestens nach dem ersten Drittel zu spüren, dass die Black-Label-Reihe auf den Höhepunkt zusteuert. Das ist auch gut so, schließlich stellt der dritte Band den Abschluss der Geschichte dar. Dieser ist atmosphärisch, spannend und actionreich inszeniert und fügt sich hervorragend an die Vorgänger an.

Wie die Vorgänger trägt die packende Krimi-Noir-Stimmung viel zum Lesespaß des Comics bei. Zugleich wird die Geschichte zusehends spannender und auch die Darstellung der Charaktere stellt sich immer wieder als große Stärke heraus. Dass auch weiterhin historische Ereignisse erwähnt und das Jahr 1939 glaubhaft umgesetzt wird, unterstreicht die hohe Qualität der Reihe. Entsprechend wenig überraschend ist es, dass auch das Ende mehr als nur überzeugen kann. Das ist neben der erstklassigen Inszenierung und Erzählweise auch einigen überraschenden Wendungen zu verdanken. Ein großartiges Finale einer der besten Bat-Man-Comic-Reihen seit langem.

Fazit

Bat-Man: First Knight Band 3 hat mich mit der dichten Krimi-Noir-Atmosphäre, der spannenden Geschichte und der fesselnden Inszenierung sofort wieder gepackt. Die abwechslungsreichen Ereignisse verstehen von der ersten bis zur letzten Seite, hochqualitative Comic-Unterhaltung zu bieten und setzt zugleich auf die bereits aus den Vorgängern bekannten Stärken. Zugleich ist der Handlungsverlauf sehr gut umgesetzt, so dass der nahende Höhepunkt der Geschichte immer deutlicher wird und inklusive unerwarteter Wendungen großartig inszeniert ist. Dazu trägt auch das einzigartige Szenario des Gotham City im Jahr 1939 bei. Umso mehr würde ich mir eine Fortsetzung von Bat-Man: First Knight wünschen. Allerdings ist diese nicht notwendig. Bat-Man-Fans sollten sich Bat-Man: First Knight Band 3 nicht entgehen lassen.

Kurzfazit: Spannender Krimi-Noir-Comic, der mit packender Erzählweise, dichter Atmosphäre und unerwarteten Wendungen fesselt.

Reihenfazit: Bat-Man: First Knight ist eine unabhängige, dreiteilige Reihe über die Anfänge Bat-Mans. Angesiedelt im Jahr 1939 ist der als Fledermaus verkleidete Detektiv und Vigilant noch ein Mythos. Als mehrere grausame Morde an wichtigen Persönlichkeiten von Gotham City verübt werden, begibt sich Bruce Wayne alias Bat-Man auf die Suche nach den Killern und den Hintergründen für die Taten. Die spannend erzählte Geschichte entwickelt in den drei Bänden eine überaus abwechslungsreiche Handlung, die hervorragend historische Elemente nutzt ohne dass diese aufgesetzt wirken. Gleichzeitig versteht es Bat-Man: First Knight ein interessantes Bild des unerfahrenen Bruce Wayne, der noch in seine Rolle finden muss und erstmals mit einem wirklich gefährlichen Feind konfrontiert wird, darzustellen. Dank der dichten Krimi-Noir-Atmosphäre, ist die Comic-Reihe zudem überaus stimmungsvoll, was maßgeblich zum packenden Lesespaß beiträgt. Eine unbedingte Leseempfehlung für alle Bat-Man-Fans!

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Bat-Man: First Knight – Band 3!

Details
Titel: Bat-Man: First Knight – Band 3
Originaltitel: Bat-Man: First Knight
Genre: Krimi, Noir
Verlag: Panini
Autor: Dan Jurgens
Zeichnungen: Mike Perkins
Farben: Mike Spicer
Seiten: 56
Preis: 16,00 € / 20,00 € (Variant Cover)
Verlagsseite: Bat-Man: First Knight – Band 3 bei Panini Comics
Bat-Man: First Knight – Band 3 (Variant Cover) bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 04. März 2025

©  2024 DC
© 2025 Panini Verlags-GmbH

Lesetipp: Rezension: Bat-Man: First Knight – Band 2 (Comic)
Lesetipp: Rezension: Bat-Man: First Knight – Band 1 (Comic)