Rezension: Mr. Villain’s Day Off – Band 1 (Manga)
Der Anführer einer finsteren, außerirdischen Organisation, die die Menschheit auslöschen will, genießt in Mr. Villain’s Day Off Band 1 seine freien Tage.
Das erklärte Ziel einer finsteren Organisation von einem fremden Planeten ist die Eroberung der Erde und Vernichtung der gesamten Menschheit. Als einer ihrer Anführer kämpft der General unerbittlich für dieses Vorhaben und stellt sich den Rangern, Verteidiger der Erde, entgegen. Doch nicht heute! Denn heute hat er seinen freien Tag und diesen will er genießen. Statt die düsteren Pläne zu verfolgen oder in den Kampf zu ziehen, entdeckt der General bei einem Zoobesuch seine Liebe für Pandas, geht spazieren, kauft sich leckeres Eis, will die Kirschblüten genießen oder hilft verirrten Kindern im Einkaufszentrum. Begegnungen mit Bekannten geht er wenn möglich aus dem Weg, denn sein freier Tag soll auf keinen Fall gestört werden. Schließlich muss auch ein Bösewicht entspannen und abschalten.
Freie Tage eines Bösewichts
Ein böser General einer finsteren Organisation, die die Menschheit vernichten und die Erde erobern will, genießt seine freien Tag. Das ist das Grundkonzept von Mr. Villain’s Day Off Band 1 und diesem folgt Mangaka Yuu Morikawa sehr beständig. Statt großer Kämpfe gegen die Verteidiger der Erde, die Ranger, oder düstere Pläne zur Umsetzung der Ziele der Organisation, werden ruhige und entspannte Alltagsgeschichten erzählt. Als Hauptfigur dient der namenlose General der Bösewichte von einem fremden Planeten. Trotz seines düsteren und bedrohlichen Aussehens, wird schon zum Einstieg in den Slice-of-Life-Comedy-Manga deutlich, dass er eine Schwäche für Niedliches und vor allem Pandas hat. So nutzt er seine freien Tage häufig für Zoobesuche, um sich die schwarz-weißen Fellknäuel anzusehen.
Natürlich handelt Mr. Villain’s Day Off Band 1 nicht ausschließlich von der Vorliebe des Generals für Pandas und seine teilweise stundenlangen Besuche an deren Gehege im Zoo. Tatsächlich gelingt es Mangaka Yuu Morikawa, viel Abwechslung in die ruhigen Alltagsgeschichten zu bringen. So trifft der General an einem freien Tag beispielsweise den roten Ranger, hat aber kein Interesse, gegen diesen zu kämpfen – schließlich ist sein freier Tag! Hier zeigt sich auch eine unerwartete, amüsante Dynamik zwischen dem General und seinem eigentlichen Feind. Auch später kommt es zu einigen Begegnungen und Bekanntschaften, die für Abwechslung sorgen und dem General mehr Persönlichkeit verleihen. Zwar erhalten, abgesehen vom roten Ranger, bisher nur wenige Figuren viel Profil, es ist aber bereits zu erahnen, dass sich dies noch ändern kann.
Obwohl der General ab und an auch in seiner schaurigen Arbeits-Erscheinung auftritt, bleibt Mr. Villain’s Day Off Band 1 stets ein geruhsamer, entspannter Slice-of-Life-Comedy-Manga. Das mag mitunter etwas zu gemütlich oder seicht wirken, versteht aber immer zu unterhalten. Zu verdanken ist das neben den verschiedenen Alltagssituationen auch der oftmals herrlich inszenierten und dargestellten Hauptfigur. Der General ist vielschichtig und weiß schon mit seiner Mimik und Gestik viel auszusagen. Der General, der rote Ranger und andere Charaktere sind detailreich und lebendig gestaltet und transportieren sehr gut ihre jeweiligen Gefühle. Allgemein fangen die Zeichnungen die angenehme und leichtgängige Stimmung perfekt ein und unterstreichen den entspannten Lesespaß des Slice-of-Life-Comedy-Mangas.
Fazit
Da ich bereits die in der Winter-Season 2024 ausgestrahlte Anime-Serienadaption gesehen habe, wusste ich ungefähr, was mich bei Mr. Villain’s Day Off Band 1 erwartet. Gerade deshalb habe ich mich ein wenig auf die entspannten, ruhigen Alltagsgeschichten über die freien Tage des Generals gefreut. Es ist unterhaltsam ihn bei seinen Zoobesuchen, beim Spazieren oder Einkaufen zu begleiten und mit ihm ganz normale Dinge zu erleben und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Mangaka Yuu Morikawa zeigt, wie gut das Grundkonzept funktionieren kann und wie abwechslungsreich einfache Alltagsgeschichten über den General einer finsteren Organisation sein können. Diesbezüglich bin ich auch zuversichtlich, dass die Slice-of-Life-Comedy-Reihe in den kommenden Bänden weiterhin überzeugt und noch ein paar Überraschungen parat hält. Vor allem aber, muss die entspannte, ruhige Stimmung und der leichtgängige Humor von Mr. Villain’s Day Off Band 1 erhalten bleiben. Genre-Fans sollten unbedingt reinlesen.
Kurzfazit: Entspannter Slice-of-Life-Comedy-Manga, der ruhige Alltagsgeschichten mit einem ungewöhnlichen Protagonisten erzählt und mit reichlich Abwechslung, leichtgängigem Humor und geruhsamer Erzählweise charmanten Genre-Lesespaß bietet.
Details
Titel: Mr. Villain’s Day Off – Band 1
Originaltitel: Kyūjitsu no Warumono-san
Genre: Slice of Life, Comedy
Verlag: Tokyopop
Mangaka: Yuu Morikawa
Seiten: 132
Preis: 7,00 €
ISBN: 978-3-7593-0311-0
Verlagsseite: Mr. Villain’s Day Off – Band 1 bei Tokyopop
Erscheinungsdatum: 12. Februar 2025
© 2018 Yuu Morikawa / Square Enix Co., Ltd.
© 2025 Tokyopop GmbH