Rezension: Tamako Love Story (DVD)
Im dritten Jahr der Oberschule wühlen Zukunftspläne und unbekannte Gefühle Tamako in Tamako Love Story auf.
Das neue und letzte Schuljahr für Tamako, ihre Freundinnen und Mochizo hat begonnen. Während Tamako bleiben will, wo sie ist, um im Mochi-Laden ihrer Familie zu arbeiten, haben die anderen trotz Unsicherheiten eindeutige Zukunftspläne. Diese treiben sie jedoch auseinander, was Tamako verunsichert. Auch ihr Kindheitsfreund und Nachbar Mochizo, der immer an Tamakos Seite war, hat Vorstellungen für seinen weiteren Lebensverlauf. Bevor er jedoch den entscheidenden Schritt wagt, will er Tamako endlich seine Gefühle offenbaren.
Romantische Coming-of-Age-Fortsetzung
Tamako Love Story setzt die ebenfalls von Kyoto Animation umgesetzt Anime-Serie Tamako Market fort. Tamako, Mochizo, Midori, Kana und Shiori sind mittlerweile im dritten Jahr der Oberschule. Kurz vor ihrem Schulabschluss beginnen sie, ihre Zukunftspläne genauer zu verfolgen. So unterhalten sich Tamako und ihre Freundinnen auf dem Weg nach Hause darüber, was sie nach der Schule vorhaben. Sofort wird deutlich, dass sie unweigerlich auseinanderdriften und sich voneinander entfernen. Hier zeigen sich die weiterhin vorhandenen Coming-of-Age-Elemente des Romantik-Slice-of-Life-Comedy-Films, der sich vor allem auf die Beziehung von Tamako und Mochizo konzentriert.
Dadurch rücken liebgewonnene Nebenfiguren des Serien-Vorgängers etwas in den Hintergrund und auch die charmante Einkaufsstraße nimmt trotz weiterhin vorhandener Präsenz als Schauplatz eine kleinere Rolle ein. Weitaus mehr werden das Training von Tamako und den anderen für einen Auftritt, die sich anbahnenden Veränderungen für die Zukunft sowie vor allem die Beziehung zwischen Tamako und Mochizo thematisiert. Dadurch ist Tamako Love Story eher romantisch als witzig. Allgemein tritt der verrückte und abgedrehte Humor der Serie leider stark in den Hintergrund und ist nur noch selten präsent.
Veränderte Ausrichtung
Das ist zwar nicht grundsätzlich negativ, da der Film trotzdem mit einer schönen Romantik-Coming-of-Age-Geschichte und den sympathischen Charakteren unterhält, die Ausrichtung unterscheidet sich allerdings recht stark vom Vorgänger. Deshalb könnten Fans von Tamako Market von Tamako Love Story ein wenig enttäuscht sein, wenn eine klassische Fortsetzung in ähnlichem Stil erwartet wird. Dennoch ist die Ausrichtung durchaus sinnvoll, um Tamakos Geschichte zu Ende zu erzählen und ihren Weg für die Zukunft zu bereiten. Das Ende fällt zwar durchaus passend aus, kann aber auch als ein wenig zu plötzlich betrachtet werden. Am vorhandenen Romantik-Coming-of-Age- und Slice-of-Life-Comedy-Film-Spaß ändert sich dadurch aber nichts. Zumal vor allem die liebenswerten Charaktere den Film tragen.
Bei den Animationen weiß Tamako Love Story genauso zu überzeugen wie Tamako Market. Schicke Charakterdesigns treffen auf detaillierte Umgebungen und eine flüssige Darstellung. Zudem ist die Farbgebung inklusive Effekten passend und die Musikuntermalung sorgt stets für die richtige Stimmung. Überraschend gut ist zudem die Bildqualität der DVD. Ausschließlich bei Texten fällt eindeutig auf, dass es sich um keine Blu-ray handelt. Als schöner Bonus ist zudem der witzige, etwa fünf Minuten lange Kurzfilm „Dera von der Südseeinsel“, der eine kleine, Alltagsgeschichte über Dera, Choi und den Prinzen erzählt, enthalten.
Fazit
Tamako Love Story hat mir gefallen, meine Erwartungen teilweise aber nicht erfüllt. Statt erneut witziger Slice-of-Life-Comedy-Unterhaltung, liegt der Fokus des Films wesentlich stärker auf Romantik und Coming of Age. Das passt zwar sowohl zum Titel als auch dem Abschluss der Geschichte, dennoch hätte ich mir etwas mehr von dem gewohnten Humor von Tamako Market gewünscht. Schlecht ist Tamako Love Story deshalb aber nicht. Vielmehr erzählt der Film eine schöne, ruhige Geschichte über das letzte Schuljahr, Zukunftspläne und Gefühlschaos. Dabei sorgen die liebenswerten Charaktere zusammen mit dem leichtgängigen Humor für spaßige Romantik-Coming-of-Age-Unterhaltung. Fans von Tamako Market sollten Tamako Love Story alleine aufgrund des Abschlusses von Tamakos Geschichte ansehen, aber die Erwartungshaltung an die Ausrichtung des Films anpassen.
Kurzfazit: Charmanter Romantik-Coming-of-Age-Film, der mit Slice-of-Life-Comedy-Elementen, liebenswerten Charakteren und leichtgängigem Humor gefühlvolle Genre-Unterhaltung bietet.
Vielen Dank an polyband anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Tamako Love Story!
Details
Titel: Tamako Love Story
Originaltitel: Tamako Love Story
Genre: Romantik, Comedy, Coming of Age, Slice of Life
Regie: Naoko Yamada
Studio: Kyoto Animation Co., Ltd.
Produktionsjahr: 2014
Laufzeit: ca. 84 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Bonus-Feature „Dera von der Südseeinsel“, Clean Opening und Clean Ending
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 0
Erscheinungstermin: 28. Februar 2025
Herstellerseite: Tamako Love Story (Blu-ray) bei polyband anime
Tamako Love Story (DVD) bei polyband anime
© Kyoto Animation / Usagiyama Shopping Street
© 2025 polyband Medien GmbH
Lesetipp: Rezension: Tamako Market – Vol. 2 (Blu-ray)
Lesetipp: Rezension: Tamako Market – Vol. 1 (Blu-ray)