Rezension: Air Gear – Vol. 2 (Blu-ray)

Um weiter Air-Trek-Fahrer zu bleiben, muss sich Ikki in Air Gear Volume 2 Rika im Kampf stellen und beweisen, wozu sein Team fähig ist.

Für Ikki ist es nicht zu glauben: Rika will ihm das Fahren mit Air Treks verbieten. Das will er aber nicht akzeptieren und folgt seiner erziehungsberechtigten Ziehschwester zu deren altem Freund Sora Takeuchi, dem ehemaligen Anführer von Sleeping Forest. Dort kommt es zur Konfrontation zwischen Ikki, der auf keinen Fall das AT-Fahren aufgeben will, und Rika, die um die Sicherheit ihres einzigen Bruders besorgt ist. Um Ikki zu verdeutlichen, weshalb er sich von Air Tresk fernhalten soll, wird die traurige Wahrheit hinter Sleeping Forest und Soras Verletzung enthüllt. Dennoch ist Ikki nicht bereit aufzuhören und es kommt zu einem Duell zwischen Rika um ihm.

Schwere Entscheidungen

Air Gear Volume 2 setzt die fünfundzwanzig Episoden umfassende Action-Comedy-Serie mit den zwölf verbliebenen Folgen und Bonus-OVA fort. Rika hat Ikki verboten, weiterhin Air Trek zu fahren, was dieser aber nicht akzeptieren will. Als sich Rika mit ihrem alten Freund Sora trifft, kommt es zur Konfrontation zwischen ihr und Ikki. Der Einstieg in die zweite Serienhälfte setzt auf die Beziehungen von Ikki mit seinen Schwestern, insbesondere Rika, die endlich etwas mehr Persönlichkeit erhält. Vor allem die Enthüllung der tragischen Vergangenheit von Rika, Sora und Sleeping Forest trägt viel zur Handlung und den Charakteren bei. Gleichzeitig bleibt die Serie aber auch dank Ikki gewohnt leichtgängig. Dafür wird auf den blinden Optimismus und die oftmals unüberlegten Taten des Protagonisten gesetzt.

Allgemein gelingt es Air Gear Volume 2 recht gut, den seichten Humor mit actionreichen Air-Trek-Kämpfen zu verknüpfen. Dabei ist die Serie wie beim Vorgänger besonders dann unterhaltsam, wenn auf unnötig bedeutungsvolle und kryptische Geheimnisse rund um die ungewöhnlichen Inline-Skates, die Könige des Air Treks, den Einfluss der AT-Teams und die unlogischen Aktionen der Polizei-Spezialeinheit verzichtet wird. Es sind vor allem die leichtgängigen Alltagsmomente, in denen Air Gear Volume 2 glänzen kann. Leider bleiben diese zu oft aus, weshalb sich die Action-Comedy-Serie oftmals etwas zäh, aber immerhin noch spaßig anfühlt. Vor allem die Inszenierung der Air-Trek-Duelle sind teilweise enorm überzogen, wodurch die klischeehaften Antagonisten und Gegenspieler ein wenig ausgeglichen werden.

Leider setzt die Serie aber auch auf einige zu plötzliche Wendungen, die sich etwas konstruiert anfühlen. Insbesondere eine zentrale Entwicklung nach etwa zwei Dritteln des Volumes wirkt in Teilen aufgesetzt und hat eher negativen Einfluss auf die Funktionalität der Serie und den Unterhaltungswert. Zwar bleibt Air Gear Volume 2 dennoch ausreichend kurzweilig, um bis zum offenen Ende zu motivieren, ist dabei aber leider nicht mehr so spaßig wie im Mittelteil der sechsundzwanzig Episoden inklusive OVA. Es wird zu viel Potential verschenkt und falsche Aspekte zu sehr aufgebauscht. Das schadet der Serie zwar nicht komplett, letztlich bleibt aber ein eher durchschnittliches Gesamtbild zurück.

Fazit

Nachdem der Vorgänger gerade in der zweiten Hälfte angezogen hat und für mich unterhaltsamer geworden ist, war ich gespannt, wie Ikkis Geschichte in Air Gear Volume 2 weitergeht. Dass erneut AT-Kämpfe im Mittelpunkt stehen und auch die unnötig bedeutungsvolle Hintergrundgeschichte rund um die Air Treks weitergeführt wird, hat mich dabei nur bedingt abgeschreckt. Immerhin hat bereits das erste Volume gezeigt, welches Potential gerade in alltäglichen Szenen in Kombination mit den amüsanten Charakteren und dem teilweise gelungenen Humor steckt. Leider bleiben diese Stärken in den zwölf Episoden und der OVA von Air Gear Volume 2 etwas zu sehr im Hintergrund. Dazu gesellt sich eine für mich zu konstruierte und plötzliche Wendung sowie das offene Ende. Grundsätzlich ist Air Gear Volume 2 aber nicht schlecht. Als kurzweilige Action-Comedy-Serie funktionieren die dreizehn Episoden genauso wie der Vorgänger und bieten leichtgängige Genre-Unterhaltung, bleiben aber zugleich hinter den Möglichkeiten zurück. Wer bereits die erste Staffelhälfte gerne gesehen hat, wird auch von Air Gear Volume 2 wieder gut unterhalten.

Kurzfazit: Etwas durchwachsene Action-Comedy-Serie, die gleichermaßen Stärken und Schwächen zeigt und zumindest kurzweilige Genre-Unterhaltung mit leichtgängigen Humor und ordentlicher Action bietet.

Serienfazit: Air Gear erzählt von Itsuki „Ikki“ Minami, der zufällig als Air Treks bezeichnete Inlineskates mit eingebautem Motor für sich entdeckt und beschließt, mit einem eigenen Team in AT-Kämpfen anzutreten. Allerdings ahnt Ikki nicht, dass hinter den Air Treks mehr steckt und dass auch seine Ziehschwestern eng mit diesen und den ausgefochtenen Duellen verbunden sind. Die fünfundzwanzig Episoden und eine OVA umfassende Action-Comedy-Serie setzt auf ordentliche Action, leichtgängigen Humor und einige bekannte Shonen-Standards. Die Mischung funktioniert und garantiert trotz bekannter Elemente und einiger Klischees kurzweilige Genre-Unterhaltung. Leider verliert sich Air Gear jedoch regelmäßig auch in einer zu bedeutungsvollen Handlung und konstruiert wirkende Wendungen. Dennoch können Genre-Fans durchaus seichte Unterhaltung für zwischendurch erwarten.

Vielen Dank an Hardball Films für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Air Gear – Vol. 2!

Details
Titel: Air Gear – Vol. 2
Originaltitel: Air Gear
Genre: Action, Comedy, Ecchi, Sport, Romantik
Regie: Hajime Kamegaki
Studio: Toei Animation Co., Ltd., Marvelous Inc.
Produktionsjahr: 2006
Laufzeit: ca. 312 Minuten
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Booklet, 2 Artcards
Herkunftsland: Japan
Altersfreigabe: ab 16
Erscheinungstermin: 07. Februar 2025
Herstellerseite: Air Gear – Vol. 2 (Blu-ray) bei Hardball Films
Air Gear – Vol. 2 (DVD) bei Hardball Films

© Oh! Great / Kodansha / Marvelous Inc. / AVEX Entertainment / Toei Animation
© 2025 Hardball Films

Lesetipp: Rezension: Air Gear – Vol. 1 (Blu-ray)