Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3 (Manga)
Ein neues Schulsemester, eine neue Sitzordnung und das Schulfest beschäftigen Takuya, Amane und Ijichi in Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 3.
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu, doch zuvor gibt es noch eine Überraschung für Takuya. Er soll Amane bei einem Nebenjob aushelfen und wird kurzerhand von ihrer Mutter als Modell eingespannt. Außerdem bedeuten die Ferien-Hausaufgaben für die beiden genauso viel Stress wie die Tests direkt nach den Sommerferien. Eine neue Sitzordnung trennt Takuya von Ijichi, die bisher direkt vor ihm saß, bringt ihm aber ähnliches Glück. Außerdem stehen die Vorbereitungen für das Schulfest an. Die Klasse will die Beliebtheit ihrer Stars Amane und Ijichi voll nutzen. Während den Vorbereitungen vergessen Takuya, Amane und Ijichi die Zeit, weshalb Ijichi ihre Freunde zu einer spontanen Pyjamaparty einlädt.
Gemeinsame Vorbereitungen
Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 3 beginnt nicht mit dem Hauptfiguren-Trio, sondern mit Ijichis jüngeren Brüdern Kakeru und Hibiki, die getrennt voneinander Sayu zu einem Date eingeladen haben. Diese hat kurzerhand beide Einladungen zusammengeführt und will mit den beiden Jungs zu dritt Zeit verbringen. Ein witziger Einstieg, der perfekt die drei im Vorgänger vorgestellten Charaktere nutzt. Anschließend fokussiert sich der Romantik-Comedy-Manga aber eindeutig auf Takuya, Amane und Ijichi.
So soll Takuya bei einem Nebenjob von Amane aushelfen und muss kurzerhand als Modell für Amanes Mutter herhalten. Das bringt einige herrliche Szenen mit gewohnt leicht knisternder Romantik mit sich. Genauso witzig ist die Inszenierung der Ferien-Hausaufgaben und wie die drei Hauptfiguren sich diesen gewidmet haben. Die gegenübergestellte Darstellung unterstreicht den tollen Humor und nutzt zugleich die Stärken und Schwächen von Takuya, Amane und Ijichi.
Für zusätzliche abwechslungsreiche wie amüsante Alltagsgeschichten sorgt der Beginn des neuen Semesters. Dieses bringt nicht nur eine veränderte Sitzordnung, sondern auch die Vorbereitungen für das Schulfest. Dabei wird Takuya nicht nur überraschend gut von der Klasse eingebunden, auch seine Freundschaft zur sonst eher verschlossenen und kühlen Amane fällt den ersten Klassenkameraden der beiden auf. Das birgt zwar Potential, bleibt aber vorerst eine Randnotiz, da sich der Manga vor allem auf die Schulfest-Vorbereitungen und in Einklang damit die gewohnt dynamischen und herrlichen Interaktionen zwischen den Hauptfiguren konzentriert. Das führt schließlich auch zu einem großartigen letzten Viertel des Bandes, das wunderbar zeigt, wie gut Takuya, Amane und Ijichi miteinander harmonieren. Bis zum Ende garantiert Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 3 damit witzigen und charmanten Romantik-Comedy-Slice-of-Life-Lesespaß.
Fazit
Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Band 3 hat mich wieder genauso gut unterhalten wie die beiden Vorgänger. Es ist ein großer Spaß, Takuya, Amane und Ijichi in ihrem Alltag zu begleiten und mit ihnen allerlei zu erleben. Abwechslungsreich und dynamisch erzählt, versteht es der Romantik-Comedy-Slice-of-Life-Manga wieder mit toller Figurennutzung und leichtgängigen Humor charmanten Genre-Lesespaß zu garantieren. Es ist gerade das Zusammenspiel der drei Hauptfiguren, das mich wieder wunderbar unterhalten hat. Ich freue mich bereits auf den Nachfolger. Romantik-Comedy-Fans sollten der Reihe eine Chance geben. Wer die beiden Vorgänger gerne gelesen hat, kann wieder bedenkenlos zugreifen.
Kurzfazit: Witziger Romantik-Comedy-Slice-of-Life-Manga, der mit liebenswerten Hauptfiguren, dynamischer Charakterbeziehung und tollem Humor abwechslungsreiche Alltagsgeschichten erzählt und charmanten Genre-Lesespaß garantiert.
Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3!
Details
Titel: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3
Originaltitel: Otaku ni Yasashī Gal wa Inai!?
Genre: Slice of Life, Romantik, Comedy
Verlag: Panini Manga
Story: Norishirochan
Zeichnungen: Sakana Uozumi
Seiten: 144
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7416-4193-0
Verlagsseite: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 3 bei Panini Manga
Erscheinungsdatum: 25. Februar 2025
© 2022 Norishirochan, Sakana Uozumi / Coamix Inc.
© 2025 Panini-Verlags GmbH
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Gibt’s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! – Band 1 (Manga)