Rezension: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days – Band 4 (Manga)

Brötchen, eine Vase, Pyjamahosen, ein Greifautomat und eine Akte beschäftigen Schüler und Lehrer in Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days! Band 4.

Herr Tomioka will unbedingt ein neues Brötchen aus der Bäckerei von Tanjiros Familie essen. Mittelschüler Yushiro sucht einen Ersatz für die zerbrochene Lieblingsvase von Schulschwester Frau Tamayo. Tanjiro, Zenitsu und Inosuke sind versehentlich in Pyjamahosen zur Schule gekommen, dabei findet doch nachmittags das Hanami-Picknick statt. Herr Himejima versucht in einem Game Center heimlich an einem Greifautomaten ein Katzen-Masskottchen zu gergattern. Kaigaku setzt alles daran, an eine geheime Akte in der Schulbibliothek zu gelangen.

Abwechslungsreiche Alltagsgeschichten

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days! Band 4 setzt wie die Vorgänger auf humorvolle Alltagsgeschichten rund um die Charaktere aus der Hauptreihe. Dabei versteht es der Manga wieder mit allerlei witzigen Momenten zum Lachen und Grinsen zu animieren. Gleichzeitig entsteht eine angenehme, entspannte und charmante Grundstimmung, die von den liebenswerten, abgedrehten und herrlichen Charakteren perfekt unterstützt wird. Wie bei den Vorgängern, verstehen es die episodischen Kapitel wieder leichtgängige und witzige Comedy-Slice-of-Life-Manga-Unterhaltung zu bieten.

Dabei setzt der vierte Band auf zahlreiche unterschiedliche Charaktere, die zwar bereits in den Vorgängern aufgetreten sind, aber trotzdem mit dem üblichen Kasten kurz vorgestellt werden. Dadurch fällt es leicht, die Figuren nicht nur anhand ihres Aussehens auseinanderzuhalten, sondern sie auch stets zuzuordnen. Gerade angesichts der zahlreichen Namen ist das hilfreich. Vor allem punktet Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days! Band 4 aber mit hohem Abwechslungsreichtum. Die fünf Alltagsgeschichten und das Bonus-Kapitel sind sehr vielschichtig und garantieren mit Witz, Charme, Dynamik, toller Inszenierung und gelungener Erzählweise kurzweiligen Comedy-Slice-of-Life-Lesespaß. Dabei stechen auch wieder die unterschiedlichen Bindungen, Beziehungen und Freundschaften hervor und sorgen für einige schöne Momente, die den Manga abrunden.

Fazit

Wenig überraschend setzt Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days! Band 4 auf die übliche Mischung aus leichtgängigen Alltagsgeschichten und charmantem Humor mit den sympathischen Demon-Slayer-Charakteren. Es ist wieder spaßig, die verschiedenen Figuren bei allerlei witzigen Ereignissen zu begleiten und dabei immer wieder zu lachen oder zu grinsen. Genre- und Reihenfans können wieder bedenkenlos zugreifen.

Kurzfazit: Spaßiger Comedy-Slice-of-Life-Manga, der abwechslungsreiche Alltagsgeschichten mit sympathischen Charakteren und charmantem Humor erzählt und kurzweiligen, witzigen Genre-Lesespaß bietet.

Vielen Dank an Manga Cult für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days – Band 4!

Details
Titel: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba School Days – Band 4
Originaltitel: Kimetsu Gakuen!
Genre: Comedy, Slice of Life
Verlag: Manga Cult
Text/Zeichnungen: Natsuki Hokami
Vorlage: Koyoharu Gotouge
Seiten: 176
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3-7573-0408-9
Verlagsseite: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba School Days – Band 4 bei Manga Cult
Erscheinungsdatum: 05. Dezember 2024

© 2021 Koyoharu Gotouge, Natsuki Hokami / Shueisha Inc.
© Cross Cult Entertainment GmbH & Co. Publishing KG | Manga Cult

Lesetipp: Rezension: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days – Band 3 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – School Days – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Band 2 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Band 1 (Manga)
Lesetipp: Rezension: Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles (PS5)