Rezension: Ninja Gaiden 2 Black (PS5)
Ryu Hayabusa muss in Ninja Gaiden 2 Black die Ninja des Black-Spider-Clans an der Wiedererweckung des Erzdämonen hindern.
Gemeinsam mit der Ankündigung von Ninja Gaiden 4, enthüllte Koei Tecmo in einer Xbox Developer Direct im Januar 2025 Ninja Gaiden 2 Black. Die Neuauflage des ursprünglich 2008 für die Xbox 360 und in einer angepassten Version als Ninja Gaiden 2 Sigma später für PlayStation 3 und PlayStation Vita veröffentlichten Action-Spiels wurde direkt im Anschluss an die Ankündigung veröffentlicht. Dabei mischt das Unreal-Engine-5-Remaster die beiden vorherigen Versionen Ninja Gaiden 2 und Ninja Gaiden 2 Sigma und passt zudem kleine Details wie Gegner-Platzierung und -Anzahl oder Bosse an. Zudem enthält Ninja Gaiden 2 Black vier Schwierigkeitsgrade und ermöglicht somit auch Genre-Neulingen sowie allen, die sich an der Reihe bisher die Zähne ausgebissen haben, mit Ryu Hayabusa in den blutigen Kampf zu ziehen.
Ninjas, CIA und Dämonen
Die Geschichte von Ninja Gaiden 2 Black ist reichlich trashig, doch gerade deshalb auch ein unterhaltsamer Rahmen für das actionreiche Gameplay. CIA-Agentin Sonia versucht, über Meisterschmied Muramasa den Ninja Ryu Hayabusa zu erreichen. Allerdings wird sie vom Black-Spider-Clan angegriffen und trotz des Eingreifens von Ryu entführt. Der Dragon-Clan-Ninja nimmt die Verfolgung auf und findet heraus, dass der Black-Spider-Clan den Erzdämonen wiedererwecken will. Es ist an Ryu, sie aufzuhalten.
Viel mehr Handlung ist nicht notwendig, zumal Ninja Gaiden 2 Black mit ausreichend Wendungen und Szenenwechseln aufwartet. Gerade letzteres garantiert abwechslungsreiche Umgebungen, die von einer cyberpunk-beeinflussten japanischen Großstadt über ein bergiges Ninja Dorf bis nach New York und an weitere Orte führen. Ryu ist zudem nicht alleine, da im Verlauf des Action-Spiels auch weitere spielbare Charaktere auftreten. So darf auch mit Ayane, Momiji und Rachel geschnetzelt werden. Das bringt Abwechslung in den sonst eher gleichbleibenden, aber stets motivierenden Spielablauf.
Blutige Ninja-Action
Als klassisches Action-Spiel legt Ninja Gaiden 2 Black viel Wert auf die Kämpfe. Dafür setzen Ryu und die anderen spielbaren Charaktere verschiedene Angriffe ein. So werden normale und starke Angriffe zu rasanten Kombos aneinander gereiht. Zudem stehen verschiedene Fähigkeiten oder Magie zur Verfügung, um Feinden noch mehr zuzusetzen. Um nicht selbst das Zeitliche zu segnen, ist es zudem essentiell, auszuweichen, zu blocken und zu kontern. Das will gut geübt sein und ist gerade auf den höheren Schwierigkeitsgraden notwendig, um zu überleben.
Wichtig ist zudem, dass der Lebensenergiebalken nicht nur sinkt, sondern auch die maximale Gesundheit durch Treffer abnimmt. Hier helfen unterschiedliche Heilungs-Items, die entweder in Truhen gefunden oder in Muramasas Laden teuer eingekauft werden können. Allerdings können bei dem Schmied auch die verschiedenen Waffen, die im Verlauf des Action-Spiels gefunden werden, verbessert werden. Auch dafür werden die goldenen Orbs, die in Kämpfen erlangt oder in den Leveln gefunden werden können, benötigt.
Erstklassiges Remaster mit Abstrichen
Spielerisch weiß Ninja Gaiden 2 Black durchweg zu überzeugen und beweist, wie gut klassische Action-Spiele auch heute noch sein können. Umso bedauerlicher ist es, dass die vermeintliche definitive Version von Ninja Gaiden 2 nicht alle Inhalte der beiden vorherigen Fassungen beinhaltet. So fehlen nicht nur Outfits für die Charaktere, sondern auch Modi. Darunter etwa der Mission Modus, der Survival Modus, Ninja Race und der Koop-Modus. Auch auf New Game Plus muss aktuell noch verzichtet werden. Zwar besteht Hoffnung, dass diese oder zumindest einige davon in einem angekündigten Feature-Update nachträglich hinzugefügt werden, bestätigt ist das aber noch nicht. Am grundlegend erstklassigen Action-Spiel-Spaß, den Ninja Gaiden 2 Black bietet, ändert das nichts.
Zudem brilliert das Remaster mit einer hochwertigen technischen Umsetzung. Ninja Gaiden 2 Black erstrahlt in der Unreal Engine 5 regelrecht zu neuem Leben. Charaktermodelle, Umgebungen, Hintergründe und Effekte sind wunderschön und zeigen, dass das Action-Spiel grafisch wirklich die definitive Version ist. Dabei entsteht auch dank der stimmungsvollen Musik- und Sounduntermalung eine dichte Atmosphäre. Diese fesselt genauso wie das actionreiche Gameplay mit den blutigen Verstümmlungseffekten, die sich auf Wunsch deaktivieren lassen, an die Konsole. Trotz der fehlenden Inhalte, ist Ninja Gaiden 2 Black ein herausragendes Actionspiel und ein Genre-Vertreter, wie es ihn viel zu selten gibt.
Fazit
Zwar habe ich schon mehrmals versucht, die Ninja-Gaiden-Reihe zu spielen, bin aber bisher am hohen Schwierigkeitsgrad gescheitert. Ninja Gaiden 2 Black hat mich, auch aufgrund mehr Erfahrung mit dem Genre, dazu veranlasst, der Reihe eine weitere Chance zu geben – und das war die richtige Entscheidung. Die trashige Geschichte und die blutige Action haben mich sofort gepackt und nicht mehr losgelassen. Es ist überaus motivierend, mich in die actionreichen Kämpfe zu stürzen oder die riesigen Bosse zu bezwingen. Die vier Schwierigkeitsgrade ermöglichen dabei auch Neulingen oder Genre-Fans, die etwas entspannter spielen wollen, die Zugänglichkeit zu Ninja Gaiden 2 Black. Die fehlenden Inhalte haben mich dabei nicht zwingend gestört, ärgerlich ist es aber trotzdem, da das Remaster so keine definitive Edition ist. Trotzdem ist Ninja Gaiden 2 Black ein herausragendes Actionspiel, das sich kein Genre-Fan entgehen lassen sollte. Fans von Ryu Hayabusa müssen sowieso zugreifen.
Kurzfazit: Motivierendes Action-Spiel, das mit rasantem Gameplay, trashiger Geschichte und stimmungsvoller audiovisueller Präsentation fesselt und erstklassigen Genre-Spielspaß garantiert.
Vielen Dank an Koei Tecmo für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Ninja Gaiden 2 Black!
Details
Titel: Ninja Gaiden 2 Black
Genre: Action
Publisher: Koei Tecmo
Entwickler: Team Ninja
Spieler: 1
Syteme: PlayStation 5 (getestet), Xbox Series X|S, PC
Altersfreigabe: ab 18
Erscheinungsdatum: 23. Januar 2025
©KOEI TECMO GAMES Co., Ltd. All rights reserved.