Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden (Comic)

Um Valance zu retten, verbünden sich T’onga und ihre Crew in Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden auf der Suche nach einem Kybernetik-Experten mit Boba Fett.

Dem imperialen Inferno Squad ist es gelungen Beilert Valances Gehirnprozessor zu löschen, um geheime Informationen, die er gesehen hat zu verbergen. Allerdings verliert der Cyborg-Kopfgeldjäger dadurch langsam seine gesamten Erinnerungen und somit den letzten Rest Menschlichkeit, den er hat. Fest entschlossen Valance zu helfen, hat T’onga sogar ihre Frau hintergangen, um sie in Sicherheit zu wissen. Schließlich müssen sich T’onga, Valance und die anderen nicht nur mit weiteren Kopfgeldjägern zusammenarbeiten, sondern sich auch mit Boba Fett einlassen. Der skrupellose Söldner hat Informationen über einen geheimnisvollen Kybernetik-Experten, der Valance retten könnte. Allerdings sollen T’onga und ihre Crew ihm vorher bei einer Mission helfen. Derweil beginnen sich überall in der Galaxis Droiden seltsam zu verhalten. Die Plage verbreitet sich immer weiter und bedroht auch T’ongas entschlossenen Versuch Valance zu retten.

Verzweifelter Rettungsversuch

Nachdem Beilert Valances Gehirnprozessor vom imperialen Inferno Squad korrumpiert wurde, setzt T’onga in Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden alles daran, ihren Freund zu retten. Der Comic-Sammelband umfasst die US-Star-Wars-Bounty-Hunter-Ausgaben #35-42 und somit den Abschluss der Reihe. Gleichzeitig ist die Geschichte mit dem Dunkle-Droiden-Event verknüpft. Bevor die Plage jedoch relevant wird, rekrutiert T’onga zu Beginn von Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden weitere Mitglieder für ihre Besatzung inklusive eines neuen Schiffs. Die Edgehawk hat sie verkauft, um für ihre Crew und die Mission ausreichend Geld zur Verfügung zu haben. Ein gutes Mittel, um weitere Charaktere in die Handlung einzubauen, zumal mit Khel, Durge, Deathstick und Catak die bunt zusammengewürfelte Kopfgeldjäger-Gruppe noch vielschichtiger wird und es zudem ein Wiedersehen mit bekannten Figuren gibt.

Allgemein gelingt es der Geschichte sehr gut bekannte Akteure zu nutzen und offene Handlungsstränge fortzuführen. So konzentriert sich Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden zwar weitgehend auf T’onga, Valance und die anderen, aber auch Losha, Vukorah und Jyala haben wichtige Auftritte. Das bereichert die sowieso bereits abwechslungsreiche und spannende Geschichte, die T’onga, Valance und ihre Crew vor einige Herausforderungen stellt. Dabei dürfen die Charaktere noch einmal zeigen, wozu sie fähig sind und was sie auszeichnet. Gleichzeitig versteht es der Comic-Sammelband, die Handlung der Reihe gekonnt mit dem Dunkle-Droiden-Event zu verknüpfen. Hier fallen zwar kleinere Lücken auf, da manche Ereignisse in anderen Star-Wars-Comic-Reihen erzählt werden, negative Auswirkungen hat das aber nicht. Tatsächlich funktioniert der Comic-Sammelband auch selbständig als Teil der Kopfgeldjäger-Reihe sehr gut.

Actionreich inszeniert und spannend erzählt, entwickeln Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden eine erstklassige Star-Wars-Atmosphäre. Zugleich wird deutlich, wie vielschichtig die Reihe bis zu ihrem Ende war und was für großartige Charaktere im Laufe der zweiundvierzig US-Hefte vorgestellt werden. Entsprechend zufriedenstellend ist das runde, gelungene Ende. Der letzte kurze Handlungsbogen mag dabei etwas konstruiert sein, erfüllt aber einen nachvollziehbaren, wenn auch nicht nötigen Zweck. Vor allem aber bietet Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden einen stimmungsvollen und packenden Abschied von lieb gewonnen Charakteren wie Valance, T’onga, Losha, Vukorah und einigen weiteren. Bleibt zu hoffen, dass es trotzdem zumindest mit einigen ein Wiedersehen in anderen Geschichten gibt.

Fazit

Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden hat mich hervorragend unterhalten. Der Comic-Sammelband ist abwechslungsreich, spannend und atmosphärisch. Zugleich versteht es die Geschichte sowohl die Kopfgeldjäger-Reihe fesselnd weiterzuerzählen und würdige abzuschließen und diese zudem mit dem Dunkle-Droiden-Event zu verknüpfen. Trotz kleinerer Verweise auf andere Reihe, bleibt die Handlung stets verständlich, weshalb der Comic-Sammelband auch eigenständig sehr gut funktioniert. Fans von Valance, T’onga, Losha, Vukorah und den anderen können entsprechend auch ohne Wissen zum Dunkle-Droiden-Event bedenkenlos zugreifen und erhalten ein unterhaltsames, stimmungsvolles Finale für die Kopfgeldjäger-Reihe. Trotzdem hoffe ich, dass es mit einigen Charakteren ein Wiedersehen gibt. Besonders Vukorah hätte spätestens nach Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden eine eigene (Mini-)Reihe verdient.

Kurzfazit: Packender Star-Wars-Kopfgeldjäger-Comic, der mit abwechslungsreicher Geschichte, actionreicher Inszenierung, erstklassiger Charakternutzung und gelungenem Reihen-Finale atmosphärischen Lesespaß bietet.

Vielen Dank an Panini für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden!

Details
Titel: Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden
Originaltitel: US-Star Wars: Bounty Hunters (2020) #35-42
Genre: Science-Fiction
Verlag: Panini
Text: Ethan Sacks
Zeichnungen: Lan Medina (#35-36), Davide Tinto (#37-41), Jethro Morales (#42), Paolo Vilanelli (#42)
Farben: Arif Prianto
Seiten: 184
Preis: 24,00 € (Softcover) / 39,00 € (Hardcover)
Verlagsseite: Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden (Softcover) bei Panini Comics
Star Wars: Kopfgeldjäger – Dunkle Droiden (Hardcover) bei Panini Comics
Erscheinungsdatum: 16. Juli 2024

©  Panini/Marvel/Disney/Lucasfilm

Lesetipp: Rezension: Star Wars: Dunkle Droiden (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Schurken, Rebellen und das Imperium (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Die Verbindung zur Macht (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Die Rückkehr der Schatten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Chaos auf Bestine (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Sana Starros – Familienangelegenheiten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Der letzte Ausweg (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Hidden Empire – Krieg gegen das Imperium (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Geschichten aus dem Hyperraum Band 1: Rebellen und Widerstand (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Der Weg in die Freiheit (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra – Der ewige Funke (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Doktor Aphra: Crimson Reign – Ewigkeit (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Darth Vader: Jagd auf Crimson Dawn (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Kopfgeldjäger: Der Tod lässt auf sich warten (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Leias teuflische Gegnerin (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Crimson Reign – Die scharlachrote Königin (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Darth Vader – Skywalker im Visier (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Krieg der Kopfgeldjäger – Abschaum und Verkommenheit (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Krieg der Kopfgeldjäger (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Zielperson: Han Solo (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Im Fadenkreuz (Comic)
Lesetipp: Rezension: Star Wars: Kopfgeldjäger – Für eine Handvoll Credits (Comic)